Türschloss Defekt reparieren, altes Schloss erneuern
Das
selbst verriegelnde Türschloss mit Antipanik
Funktion: Wenn die Tür zugezogen wird, verriegelt es automatisch.
Von der
Innenseite kann die Tür durch betätigen des Drückers
aufgemacht werden. Von außen muss mit dem Schlüssel komplett
aufgeschlossen werden.
Jedoch hat diese Schlossart einen Nachteil, wenn man von außen an die Klinke kommt, kann die Tür so geöffnet werden. Nur auf dieses Schloss sollte man sich nicht verlassen. Ein Zusatzschloss als weitere Sicherung schafft Abhilfe.
Wichtig ist aber, dass es sich nicht um eine Fluchttür handelt und auf die Anti-Panik-Funktion verzichtet werden kann und darf!
Ein Schloss das selbst verriegelt und eine Antipanik-Funktion besitzt, kann von außen geöffnet werden, wenn man an den Drücker kommt. Wenn auf die Antipanik-Funktion verzichtet werden darf, steigert ein Zusatzschloss die Sicherheit der Tür. Wichtig: Dieses Zusatzschloss darf nicht an eine Fluchttür angebracht werden, und nicht an eine Tür, wenn Antipanik vorgeschrieben ist! Zur Sicherheit wenden Sie sich bitte an den Fachmann vom Schlossnotdienst für Zusatzschlösser.
Diese Verriegelung
sichert die Haustür oder Wohnungstür an mehreren Punkten
gleichzeitig. Über das Hauptschloss werden die oben und unten
liegenden Schlösser gleichzeitig auf- und abgeschlossen. Es gibt
viele Varianten dieser Verriegelung. Mit Fallen, rechteckigen oder
runden Bolzen und Kombinationen aus Haken und Rundbolzen. Bei einem
Defekt kann eine zerstörungsfreie Öffnung nicht immer
garantiert werden. Deshalb sollte schon bei den ersten Anzeichen eines
Problems nachgeschaut werden, und gegebenenfalls eine Reparatur
erfolgen. Solche Anzeichen sind zum Beispiel, wenn das
Schloss schwer zu bedienen ist, man gegen die Tür
drücken oder daran ziehen muss,
damit man schließen oder öffnen kann. Mein Notdienst
für Mehrfachverriegelungen übernimmt die Wartung, reinigen
und gangbar machen der Verriegelung.
Das
Glastürschloss wird für Zwischentüren und
Innentüren verwendet. Sollte ein Schloss an der Vollglastür
nicht mehr funktionieren, ist es ratsam, einen Schlossnotdienst mit der
Öffnung zu beauftragen. Denn falsches Arbeiten oder zuviel Gewalt
kann die Scheibe beschädigen. Auch das Erneuern des Schlosses an
der Glastür erfordert Kenntnisse, um den richtigen Sitz ohne
Spannung durchführen zu können.
Das Schloss mit Schwenkriegel wird als
zusätzliches Türschloss eingearbeitet. Zu der Montage
gehört neben dem Schwenkriegelschloss auch ein Profilzylinder, die
Schutzrosette und je nach Aufbau der Zarge auch das passende
Schließblech. Wenn keine Falle benötigt wird, kann ein
Schwenkriegelschloss auch als Hauptschloss verwendet werden. Dieser
Schlosstyp hat die Eigenschaft, bei geringem Dormaß trotzdem
einen langen Riegel auszuschwenken. Von namhaftem Hersteller
produziert, wie zum Beispiel von Wilka oder KFV, besteht der Riegel aus
mehreren Lagen
und ist durch Platten aus Stahl besonders stabil. Wenn sich das Schloss
nicht mehr bewegen lässt, kann meist nur ein Schlossnotdienst
helfen, der Erfahrung mit diesem Schlosstyp hat.
Das
Schloss
mit Hakenfalle aus Edelstahl ist für die Schiebetür. Als
Entfernungsmaße sind 72mm und 92mm möglich. Dornmaße
reichen von 35mm bis 55mm. Die hebende Hakenfalle kann arretiert werden. Es wird über den
eingebauten Profilzylinder auf- und abgeschlossen. Die Hakenfalle kann
über die Wechselfunktion angehoben werden. Wechselfunktion
bedeutet, dass mit dem Schlüssel die Falle bedienst werden kann.
Zudem kann innen und/oder außen ein Drücker montiert werden,
mit dem die Hakenfalle angehoben werden kann. Es findet an
Rohrrahmentüren Verwendung. Bei passender Schlosstasche kann
dieses Schloss auch an einem Schiebetor eingebaut werden. Auch für
diesen Schlosstyp gibt es einen Schlossnotdienst.
Eine
Tür innerhalb der Wohnung wird in der Regel durch ein
Buntbartschloss verriegelt. Das sind die Zimmertür, Wohnzimmer,
Badezimmer, Esszimmer, Kinderzimmer, die Abstellkammer usw. Auch an
solchen Schlössern kann ein Defekt auftreten, sodass die Tür
nicht mehr aufgemacht werden kann. Ungünstig ist es, wenn die
Badezimmertür oder Toilettentür betroffen ist und der Raum
kein Fenster hat. Sollte man sich alleine in der Wohnung befinden, dann
sitzt man im Raum fest bis jemand kommt. Und wegen fehlendem Fenster
kann man nicht nach Hilfe rufen. Mein Rat: Wenn Sie alleine in der
Wohnung sind, schließen sie diese Tür nicht ab. Aber auch
wenn die Tür zuknallt, kann dadurch die Falle brechen. Auch dann
ist die Tür zu! Wenn ein Zimmertürschloss nicht mehr
aufgemacht werden kann, weil Falle oder Riegel gebochen ist, wenden Sie
sich bitte an meine Schlossnotdienst für Aachen.
Wenn die
Schiebetür an der Glasvitrine,
Ausstellungsvitrine durch dieses Schloss gesichert ist, wird das
einfache Aufschieben verhindert. Sollte sich das Schloss nicht mehr
aufschließen lassen, oder der Schlüssel ist abhanden
gekommen, öffnet mein Notdienst für Schlösser schonend
und ohne
Glasschaden den Riegel.
In Schranktüren
sind häufig einfache Schlösser verbaut, die leicht
aufzumachen sind. Um die Tür am Schrank, Kleiderschrank oder den
Schrank im Wohnzimmer besser zu sichern, kann an Stelle des vorhandenen
Schlosses, oder zusätzlich, ein Schrankschloss mit Zylinder
angebracht werden. Ich berate Sie gerne vor Ort.
Das Schloss für
den Briefkasten aus Metall und Holz, ist rechts und links verwendbar.
Zu dem Schloss gibt es 2 Schlüssel. Sollte dieses
Briefkastenschloss
defekt sein, kann es geöffnet werden und durch ein neues
entsprechendes Schloss ersetzt werden. Oft ist es auch möglich,
anstelle dieses Schlosses ein Zylinderschloss für Briefkästen
einzubauen. Dieser Umbau ist nicht sonderlich aufwendig und hat den
Vorteil, dass der neue Briefkastenschlüssel wesentlich kleiner und
flach ist. Mein Schlossnotdienst für Briefkasten übernimmt
diese Arbeit in Aachen gerne sofort.
Für
den Briefkasten aus Metall, mit Tür oder einer Klappe, wird solch
ein Zylinder benötigt. Da die Schlüssel relativ klein sind,
kann es vorkommen, dass die Spitze des Schlüssels abbricht und im
Zylinder stecken bleibt. In vielen Fällen kann mein Notdienst das
Stück wieder entfernen. Sollte der Zylinder nicht mehr
funktionieren, setze ich für Sie gerne einen Neuen ein. Dazu gibt
es gleich 2 neue Schlüssel. Mein Sortiment verfügt auch
über viele Sorten Briefkastenzylinder, zum Beispiel Renz, JuNie
und Las-FH.
Schubladen und Türen an der
Kommode, dem Büroschrank oder Aktenschrank und Containerschrank
werden häufig durch Druckzylinder verschlossen. Diese
Schlossart wird durch eindrücken des Zylinders verriegelt. Bei der
Variante von CES ist durch die Stiftzuhaltung das Öffnen ohne
passenden Schlüssel auch für den Fachmann nicht immer
einfach. Denn die Zylinderstifte sind sehr präzise gearbeitet. Ich
kann für Sie fast jedes Druckzylinder-Schloss auswechseln.
Alle Arbeiten
können in der
Regel sofort ausgeführt werden. Auch eine Terminvereinbarung ist
möglich. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.